Davyscher Bogen

Davyscher Bogen

Davyscher Bogen (spr. dehwi-), elektr. Bogen, Lichterscheinung, welche entsteht, wenn zwei in einen elektr. Stromkreis eingeschaltete Kohlenstäbe wenige Millimeter voneinander entfernt werden [Abb. 401]. Die obere positive Kohle höhlt sich kraterförmig aus, indem glühende Kohleteilchen von ihr zur negativen Kohle, die sich zuspitzt, hinübergerissen werden und den eigentlichen Bogen bilden. Anwendung bei elektr. Bogenlampen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bogen — Bogen, in der Geometrie: Teil einer krummen Linie, ist stets größer als die Sehne, d.h. der geraden Linie, welche seine beiden Endpunkte verbindet. – In der Baukunst: die kunstgemäße Verbindung einzelner Steine zu der Überwölbung eines offenen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Voltascher Bogen — Voltascher Bogen, s.v.w. Davyscher Bogen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Voltascher Bogen — (Davyscher Lichtbogen), der Flammenbogen bei elektrischem Bogenlicht, s. Flammenbogen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bogenlicht — Bogenlicht, elektr. Licht, bei dem als Lichtquelle der elektr. Bogen (s. Davyscher Bogen nebst Textfigur) dient …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Elektrische Lichterscheinungen — treten bei gewissen elektr. Vorgängen auf; nur einige seien hier angeführt. 1) Das elektr. Glühlicht (s.d.) ist das von festen stromdurchflossenen Leitern bei genügender Steigerung der Temperatur ausgestrahlte Licht. 2) Das elektr. Bogenlicht ist …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lichtbogen — Lichtbogen, elektrischer, s.v.w. Davyscher Bogen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”